der Mittelfinger

der Mittelfinger
- {middle finger}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelfinger — Der Mittelfinger Der Mittelfinger (lat.: Digitus medius) ist Teil der Hand, mittlerer der fünf Finger, also der dritte, und befindet sich zwischen Zeigefinger und Ringfinger. Der Mittelfinger ist üblicherweise der längste Finger der Hand und wird …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelfinger, der — Der Mittelfinger, des s, plur. ut nom. sing. der mittelste Finger an der Hand, welcher zugleich der längste ist, daher er im Nieders. Langeley heißt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Complex — Der Komplex Studioalbum von Schlagzeiln Veröffentlichung 26. Oktober 2009 Label Pgasuz Basement Format …   Deutsch Wikipedia

  • Der schwarze Kanal kehrt zurück — ist ein satirischer Geschichtsfilm der Autoren Werner Doyé und Andreas Wiemers. Im Stil einer klassischen TV Dokumentation erzählen sie eine weitgehend erfundene Geschichte. Das ZDF zeigte den Film erstmals im Rahmen des 20. Jahrestags des… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Astronom — Jan Vermeer, 1668 Öl auf Leinwand, 51,5 cm × 45,3 cm Louvre Der Astronom …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dünnbrettbohrer — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Heimwerker — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Poet — Carl Spitzweg, 1839 Öl, 36 cm × 45 cm Neue Pinakothek Der arme Poet ist das bekannteste und beliebteste Bild des deutschen Malers Carl …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelfinger — Mịt|tel|fin|ger 〈m. 3; Anat.〉 mittlerer Finger, Finger zw. Zeige u. Ringfinger * * * Mịt|tel|fin|ger, der: mittlerer Finger der Hand zwischen Zeige u. Ringfinger. * * * Mịt|tel|fin|ger, der: mittlerer Finger der Hand zwischen Zeige u.… …   Universal-Lexikon

  • Finger, der — Der Finger, des s, plur. ut nom. sing. Dimin. das Fingerchen, Oberd. Fingerlein. 1. Überhaupt, die äußersten in mehrere Theile getheilten Enden an den Händen und Füßen der Menschen und Thiere, so fern sie zum Fassen geschickt sind. In dieser… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schneller, der — Der Schnêller, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Schnellerchen, Oberd. Schnellerlein, von dem vorigen Zeitworte. 1) Eine Veränderung, welche mit dem Laute begleitet ist, welchen das Zeitwort schnellen nachahmet. So ist der Schneller so wohl …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”